Neues aus der Ruhezone ...

Neues aus der Ruhezone ...

Kennst du das? Du sitzt in der Bahn. Herrliche Ruhe. Die Landschaft zieht vorbei.

Ein paar Mails, Nachdenken, produktive Gedanken. Eine produktive Ruhezone. Und dann… fängt jemand an zu telefonieren.

Der Deutsche in mir braust auf. Will was sagen. Aber ich höre erstmal hin. Gute Entscheidung, wie sich herausstellt.

„Hey, hört ihr mich? Super. An dieser Stelle möchte ich einhaken und sagen: Das befürworte ich so nicht. Schön, dass du dir Gedanken gemacht hast. Bitte lass uns nochmal in Ruhe sprechen und gemeinsam überlegen, wie wir das Thema angehen – denn so geht es leider nicht. Kann ich dich bitten uns einen Termin für morgen einzustellen? Das bekommen wir schnell gelöst.“

Ich hätte die Frau vor mir umarmen können.So wertschätzend. So klar und verbindlich.

Was die Frau da im Zug gemacht hat, nennt man in der Führungswelt Radical Candor – ein Konzept von Kim Scott aus ihrem gleichnamigen Buch mit schönen Untertitel „Be a Kick-Ass Boss Without Losing Your Humanity“. Es verbindet zwei Dinge: persönliche Sorgfalt für das Gegenüber („Care Personally“) und die Bereitschaft, klar anzusprechen, was inhaltlich nicht passt („Challenge Directly“).

Für (deine) Teamführung heißt das: nicht drumherumreden, nicht überrollen – sondern ehrlich und respektvoll sagen, was gesagt werden muss. Aber eben zugewandt. Etwa indem du einsteigst mit: „Ich sehe dein Engagement – und genau deshalb möchte ich dir ein ehrliches Feedback geben.“ So entsteht Vertrauen, echte Zusammenarbeit und Raum für gemeinsame Entwicklung.

Ein starkes Beispiel – mitten in der Ruhezone. Kostenloses Coaching.

Ich sage ja, und Bahnfahren lohnt sich doch.

Bis bald – im oder aus dem Zug. ✌️

#leadership #team #coaching #radicalcandor